Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Änderung: 01.12.2024.
(Gilt sowohl für neue als auch für bestehende Kunden, die Scratcher 3.0 nutzen.)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
SCRATCHER APS 38552864 – KUNDEN-NUTZUNGSBEDINGUNGEN (Letzte Änderung: 01.12.2024)
DIESE VEREINBARUNG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND SCRATCHER REGELT DIE NUTZUNG UND DEN ZUGRIFF DES KUNDEN AUF DIE DIENSTE, WIE SIE NACHSTEHEND BESCHRIEBEN WERDEN. . BITTE LESEN SIE DIESE SORGFÄLTIG DURCH, DA DIESE BEDINGUNGEN WICHTIG SIND UND SCRATCHER DEM KUNDEN ODER DEN BENUTZERN KEINE DIENSTE BEREITSTELLEN KANN, ES SEI DENN, DER KUNDE AKZEPTIERT DIESE BEDINGUNGEN. DURCH DIE NUTZUNG DER DIENSTE AKZEPTIEREN DER KUNDE UND DIE BENUTZER DIESE BEDINGUNGEN. WENN SIE DIESE BEDINGUNGEN IM NAMEN DES KUNDEN AKZEPTIEREN, DER EIN UNTERNEHMEN ODER EINE ANDERE JURISTISCHE PERSON IST, SICHERN SIE ZU, DASS SIE BEFUGT SIND, DIESE JURISTISCHE PERSON ZU BINDEN. WENN SIE NICHT ÜBER EINE SOLCHE BEFUGNIS VERFÜGEN ODER WENN SIE/DER KUNDE DIESEN BEDINGUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, DÜRFEN SIE DIESE BEDINGUNGEN NICHT AKZEPTIEREN UND DIE DIENSTE NICHT NUTZEN. DIE DIENSTE VON SCRATCHER RICHTEN SICH AUSSCHLIESSLICH AN GESCHÄFTSKUNDEN.
1. Definitionen
„Agentur” bezeichnet jede Marketing- oder Werbeagentur, die ein registrierter Kunde von Scratcher ist und einen Abonnementdienstplan nutzt, der speziell für Agenturen entwickelt wurde. Diese Bezeichnung umfasst jede Einheit, die Marketing- oder Werbedienstleistungen erbringt und die Abonnementdienste von Scratcher im eigenen Namen oder im Namen ihrer Kunden in Übereinstimmung mit den in dieser Vereinbarung dargelegten Bedingungen nutzt.
“Vereinbarung” bezeichnet diese Vereinbarung zwischen dem Kunden und Scratcher bezüglich der Dienste zu den Bedingungen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dem Verkaufsangebot und der Datenverarbeitungsvereinbarung vereinbart wurden.
“Code” bezeichnet JavaScript-Code oder anderen Code, der von Scratcher dem Kunden zur Verwendung im Zusammenhang mit den Diensten zur Verfügung gestellt wird.
“Vertrauliche Informationen” bezeichnet alle Informationen, die von einer Partei („offenlegende Partei“) an die andere Partei („empfangende Partei“) weitergegeben werden, sei es mündlich oder schriftlich, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder die angesichts der Art der Informationen und der Umstände der Offenlegung vernünftigerweise als vertraulich angesehen werden sollten, wie z. B. Kundendaten sowie Geschäfts- und Marketingpläne, Technologie und technische Informationen, Produktpläne und -designs sowie Geschäftsprozesse. Vertrauliche Informationen umfassen keine Informationen, die (i) ohne Verletzung einer gegenüber der offenlegenden Partei bestehenden Verpflichtung allgemein bekannt sind oder werden; (ii) der empfangenden Partei vor dem Erhalt von der offenlegenden Partei bekannt waren; oder (iii) von einem Dritten ohne Verletzung einer gegenüber der offenlegenden Partei bestehenden Verpflichtung erhalten werden.
“Inhalt” bezeichnet digitale Daten, Text, Bilder, Audio, Video, Software oder ähnliche Inhalte.
“Kunde” bezeichnet die Person oder das Unternehmen, die/das die Dienste nutzt und in der Vereinbarung als
Kunde identifiziert ist und die/das die Dienste im Rahmen dieser Vereinbarung genutzt hat.
“Kundendaten” bezeichnet alle Inhalte, die der Kunde (a) über/in dem Abonnementdienst einreicht, erfasst, verarbeitet, nutzt oder speichert; oder (b) die mit dem Abonnementdienst zusammenarbeiten. Kundendaten umfassen keine Inhalte, die Scratcher dem Kunden im Rahmen des Abonnementdienstes zur Verfügung stellt, wie z. B. Inhalte, die Scratcher aus öffentlichen Quellen und von Dritten bezieht, sowie Code.
“Kunden-Website(s)” bezeichnet (i) die aktuelle(n) und zukünftige(n) Website(s), die dem Kunden gehören und von ihm betrieben werden, einschließlich aller Webseiten dieser Kunden-Website(s); und (ii) alle Webseiten, die von einem Dritten im Namen des Kunden gehostet oder betrieben werden und die die Marke oder das Logo des Kunden enthalten.
“Offenlegende Partei” bezeichnet die Partei, die vertrauliche Informationen gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung offenlegt.
“Dokumentation” bezeichnet die Online-Benutzerhandbücher, die Dokumentation sowie die Hilfe- und Schulungsmaterialien von Scratcher, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden und auf der Scratcher-Website zugänglich sind.
“Kostenlose Dienste” bezeichnet den Abonnementdienst oder andere Produkte, Dienste oder Funktionen, die Scratcher dem Kunden im Rahmen einer unbezahlten Testversion oder kostenlos zur Verfügung stellt.
“Erste Abonnementlaufzeit” bezeichnet die erste Abonnementlaufzeit für (a) Abonnementdienst(e), wie im Verkaufsangebot angegeben, beginnend mit dem Datum der Unterzeichnung, sofern im Verkaufsangebot nichts anderes vereinbart wurde.
“Lead/Teilnehmer” bezeichnet jede Person, die teilnimmt, unter anderem, indem sie die Erlaubnis erteilt, Informationen zu sammeln oder kontaktiert zu werden.
„Parteien“ bezieht sich zusammenfassend auf den Kunden und Scratcher. „Personenbezogene Daten“ bezeichnet Kundendaten die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, d. h. die betroffene Person.
“Professionelle Dienstleistungen” bezeichnet bestellte professionelle Dienstleistungen, die Scratcher dem Kunden erbringt, einschließlich Kampagneneinrichtung/-konfiguration, Schulung, Implementierung, Integration oder andere Beratungsdienste.
“Empfangende Partei” bezeichnet die Partei, die vertrauliche Informationen gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung erhält.
“Verlängerte Abonnementlaufzeit” bezeichnet die zusätzliche verlängerte Abonnementlaufzeit für (a) Abonnementdienst(e), wie im Verkaufsangebot angegeben, beginnend nach der ersten Abonnementlaufzeit oder einer anderen verlängerten Abonnementlaufzeit.
“Verkaufsangebot” bezeichnet das von Scratcher genehmigte Formular, mit dem der Kunde dem Abonnementdienst zustimmt und professionelle Dienstleistungen gemäß der Vereinbarung erwirbt.
“Scratcher” bezeichnet das in dem Verkaufsangebot als Vertragspartei angegebene Scratcher-Unternehmen, das dem Kunden die Dienste erbringt.
“Dienste” bezeichnet den Abonnementdienst, professionelle Dienstleistungen und kostenlose Dienste.
“Abonnementdienst(e)” bezeichnet alle webbasierten Tools und Plattformen von Scratcher, die der Kunde im Rahmen der Vereinbarung abonniert hat oder die Scratcher dem Kunden anderweitig zur Verfügung stellt und die von Scratcher entwickelt, betrieben und gewartet werden und über http://app.scratcher.io oder eine andere angegebene URL zugänglich sind, sowie alle Nebenprodukte und -dienstleistungen, die Scratcher dem Kunden bereitstellt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Code).
“Abonnementlaufzeit” bezeichnet die erste Abonnementlaufzeit und alle verlängerten Abonnementlaufzeiten. Für kostenlose Dienste ist die Abonnementlaufzeit der Zeitraum, in dem der Kunde ein Konto hat, um auf die kostenlosen Dienste zuzugreifen.
“Allgemeine Geschäftsbedingungen” bezeichnet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung.
“Produkte von Drittanbietern” bezeichnet nicht eingebettete Produkte und professionelle Dienstleistungen, die von Dritten bereitgestellt werden und die mit den Diensten zusammenarbeiten oder in Verbindung mit diesen verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Integrationskatalog unter https://green-bird.scratcher.io/integrations/ oder einer anderen angegebenen URL.
“Websites von Drittanbietern” bezeichnet Websites von Drittanbietern, die von innerhalb des Abonnementdienstes verlinkt sind.
“Benutzer” bezeichnet Mitarbeiter, Berater und Vertreter des Kunden oder andere Personen, die vom Kunden autorisiert und bestimmt wurden, im Namen des Kunden auf die Dienste zuzugreifen, und die über eindeutige Benutzerkennungen und Passwörter für die Dienste verfügen.
2. Dienste
2.1 Scratcher bietet Kunden 3 Arten von Diensten an: (i) kostenlose Dienste; (ii) Abonnementdienste, (iii) professionelle Dienstleistungen.
2.2 Vorbehaltlich der Vereinbarung und der Zahlung der Gebühren erhält der Kunde ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches, nicht unterlizenzierbares, zeitlich begrenztes, weltweites Recht (Lizenz) für den Zugriff auf die Dienste und deren Nutzung, wie in der Dokumentation und dieser Vereinbarung beschrieben.
2.3 Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass Scratcher jederzeit neue Versionen und Upgrades der Dienste implementieren kann (einschließlich des Hinzufügens oder Löschens von Funktionen), Scratcher jedoch keine Änderungen vornehmen wird, die die Funktionalität des dem Kunden während der Abonnementlaufzeit bereitgestellten Abonnementdienstes wesentlich beeinträchtigen (mit Ausnahme des Hinzufügens, Aktualisierens oder Löschens von Produkten von Drittanbietern).
2.4 Scratcher kann dem Kunden eine 14-tägige Testphase anbieten, sofern nichts anderes vereinbart wurde, die mit dem Erhalt der Willkommens-E-Mail von Scratcher beginnt, und der Kunde hat bis zum früheren der beiden folgenden Zeitpunkte kostenlos als kostenlose Dienste Zugriff auf den Abonnementdienst auf Testbasis: i) dem Ende der kostenlosen Testphase, wenn sie nicht vor dem Kündigungstermin gekündigt wird, und ii) dem Startdatum des Abonnementdienstes.
2.4.1 Es wird hiermit klargestellt, dass Scratcher keine Verantwortung für das Versäumnis des Kunden trägt, die Willkommens-E-Mail zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fälle, in denen die E-Mail an Spam oder einen anderen Ordner weitergeleitet wird. In solchen Fällen beginnt die kostenlose Testphase dennoch mit dem Versand der Willkommens-E-Mail durch Scratcher.
3. Abonnementdienste
3.1 Abonnementdienste werden entweder monatlich oder jährlich mit Vorauszahlung angeboten.
Alle Zahlungen sind nicht erstattungsfähig, sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes angegeben ist.
3.2 Kunden können ihre Abonnementdienste erweitern oder herabstufen, indem sie Add-ons auswählen, professionelle Dienstleistungen bestellen oder einen anderen Plan aus den derzeit angebotenen auswählen. Bei Herabstufungen gilt die neue niedrigere Gebühr nach Ablauf der aktuellen Abonnementlaufzeit. Bei Erweiterungen wird der neue Plan sofort wirksam, und dem Kunden wird ein anteiliger Betrag für den höherwertigen Plan berechnet, der ab dem Datum der Änderung berechnet wird.
3.3 Abonnementdienste mit Volumenbeschränkungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf maximale Leads/Teilnehmer, Benutzer, E-Mail-Versandlimit, API oder andere anwendbare Limits), die im Allgemeinen im Verkaufsangebot oder im Abonnementdienstplan angegeben sind, können automatisch erweitert und gemäß dem jeweils aktuellen angemessenen (Listen-)Preis berechnet werden, wenn das maximale Niveau für das aktuelle Konto überschritten wird. Wenn die Nutzung das maximale Niveau für das aktuelle Konto überschreitet:
- erhält der Kunde Benachrichtigungen, wenn er 80 %, 90 % und 100 % der Volumengrenzen seines Plans erreicht.
- Wenn der Kunde nach Erhalt von Benachrichtigungen die verfügbaren Volumengrenzen überschreitet, wird sein Abonnementdienstplan automatisch auf einen höheren Plan erweitert, vorbehaltlich des jeweils aktuellen Listenpreises, und der Kunde wird per E-Mail benachrichtigt.
- Nach der Erweiterung können die Volumenstufen während der aktuellen Abonnementlaufzeit nicht verringert werden. Kunden, die die Volumenstufen für die nächste verlängerte Abonnementlaufzeit reduzieren möchten, müssen dies mindestens einen (1) Monat vor Ablauf der aktuellen Laufzeit schriftlich mitteilen.
3.4 Die Abonnementdienste bieten die Möglichkeit, Gewinner automatisch zu finden und zu ziehen. Die Abonnementdienste finden und ziehen Gewinner, die der Anzahl der Preise entsprechen, die in der jeweiligen Kampagne verteilt werden sollen. Scratcher lehnt jede Haftung für die Verwendung der automatischen Gewinnerziehung, die Handhabung von Preisen und die Information der Gewinner ab. Die Verwendung von Preisen liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
3.5 Die Kunden tragen die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität, Integrität, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit, Angemessenheit und das Eigentum oder Recht an geistigem Eigentum der Inhalte, die in den Abonnementdiensten und kostenlosen Diensten erstellt werden. Scratcher ist nicht verantwortlich für das, was die Benutzer des Kunden mit den Diensten tun. Dies liegt in der Verantwortung des Kunden.
4. Professionelle Dienstleistungen
4.1 Der Kunde kann professionelle Dienstleistungen im Rahmen der Vereinbarung und wie darin beschrieben erwerben. Je nach Dienstleistung werden professionelle Dienstleistungen entweder aus der Ferne oder beim Kunden erbracht. Wenn sich der Kunde für den Kauf von wiederkehrenden professionellen Dienstleistungen entscheidet, gelten diese Dienstleistungen als Teil des Abonnements des Kunden und werden gemäß Abschnitt 18 unten verlängert.
4.2 Wenn in den gekauften professionellen Dienstleistungen Liefergegenstände oder Implementierungen enthalten sind, beginnt dieser Kauf mit dem vereinbarten Lieferbeginndatum, und es wird geschätzt, dass diese Liefergegenstände oder die Implementierung innerhalb des vereinbarten Lieferzeitraums abgeschlossen werden, wie im entsprechenden Verkaufsangebot und/oder der Auftragsbestätigung angegeben. Wenn die gekauften professionellen Dienstleistungen am Ende des Lieferzeitraums nicht abgeschlossen sind, weil der Kunde Scratcher nicht die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung gestellt und/oder seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist, gelten diese gekauften professionellen Dienstleistungen am Ende des vereinbarten Lieferzeitraums als abgeschlossen.
4.3 Wenn Scratcher Kampagne(n) erstellt und/oder Inhalte für den Kunden erstellt, liegt es in der Verantwortung des Kunden, die endgültige Kampagne und/oder die Inhalte, Einstellungen und die Preisgestaltung zu überprüfen und zu genehmigen, um sicherzustellen, dass die Kampagne und/oder die Inhalte wie beabsichtigt sind. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität, Integrität, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit, Angemessenheit und das Eigentum oder Recht an geistigem Eigentum der Kampagne(n) und/oder der Inhalte, die in Bezug auf professionelle Dienstleistungen erstellt wurden. Scratcher ist nicht verantwortlich für Kampagnen und Inhalte, die in Bezug auf professionelle Dienstleistungen erstellt wurden. Dies liegt in der Verantwortung des Kunden.
4.4 Wenn der Kunde professionelle Dienstleistungen kauft oder erwirbt, die beinhalten, dass Scratcher Gewinner manuell findet und zieht, findet und zieht Scratcher Gewinner, die der Anzahl der Preise entsprechen, die in der jeweiligen Kampagne verteilt werden sollen. Scratcher lehnt jede Haftung für die Ziehung von Gewinnern, die Handhabung von Preisen und die Information der Gewinner ab. Die Verwendung von Preisen liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
5. Servicelevel & Support
5.1 Scratcher wird sich in wirtschaftlich angemessener Weise bemühen, die Dienste über das Internet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar zu machen, kann jedoch nicht garantieren, dass die Dienste nicht unterbrochen oder fehlerfrei sind. Maßnahmen, die die Zugänglichkeit beeinträchtigen können, sind unter anderem planmäßige Wartungsarbeiten, die Scratcher nach Möglichkeit am Wochenende oder außerhalb der normalen Geschäftszeiten (8.00 bis 16.00 Uhr Ortszeit in Dänemark (MEZ/MESZ), an jedem Werktag) durchführt, außerplanmäßige Notfallwartungsarbeiten und alle anderen Ursachen, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle von Scratcher liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zugang des Kunden zum Internet.
5.2 Scratcher bietet Support per Online-Chat und E-Mail während der auf unserer Website angegebenen Öffnungszeiten. Scratcher wird dem Kunden je nach Auswirkung der Anfrage antworten und sich bemühen, auf die effizienteste und effektivste Weise zu helfen.
6. Registrierung des Kundenkontos
6.1 Wenn der Kunde Dienste abonniert, wird er aufgefordert, das Kundenkonto auf der Scratcher-Plattform zu erstellen und Anmeldedaten wie einen Benutzernamen und ein Passwort auszuwählen oder zu erstellen. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit seines Kontos und seiner Anmeldedaten. Darüber hinaus ist der Kunde für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter seinem Konto unter Verwendung seiner Anmeldedaten stattfinden. Der Kunde verpflichtet sich, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz seines Kontos zu ergreifen, einschließlich der regelmäßigen Aktualisierung von Passwörtern und der Nichtweitergabe von Anmeldedaten an unbefugte Dritte. Der Kunde muss Scratcher unverzüglich über jede unbefugte Nutzung seines Kontos oder jede andere Sicherheitsverletzung informieren. Scratcher haftet nicht für Verluste, die dadurch entstehen, dass jemand anderes die Anmeldedaten des Kunden mit oder ohne Wissen des Kunden verwendet.
6.2 Der Kunde kann den Benutzern den Zugriff auf ihr Konto gestatten und diesen zuweisen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten.
6.3 Der Kunde ist für alle Aktionen verantwortlich, die in seinem Konto von ihm selbst oder von den von ihm autorisierten Benutzern durchgeführt werden. Diese Verantwortung umfasst die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften bei der Nutzung der Dienste. Scratcher behält sich das Recht vor, die Nutzung des Kundenkontos zu überprüfen oder zu überwachen, um die Einhaltung der Vereinbarung sicherzustellen, vorbehaltlich der einschlägigen Datenschutzgesetze. Scratcher kann
auch auf Anfrage des Kunden auf das Konto des Kunden zugreifen, um Supportleistungen für das Konto zu erbringen.
6.4 Agenturen dürfen ihr Kundenkonto nutzen, um ihren eigenen Kunden Dienstleistungen anzubieten. Dabei müssen Agenturen sicherstellen, dass alle über ihr Kundenkonto angebotenen Dienstleistungen die in dieser Vereinbarung festgelegten Standards und Beschränkungen einhalten.
6.5 Die Agentur kann ihren Kunden Zugriff auf ihr Kundenkonto gewähren. Es liegt jedoch in der Verantwortung der Agentur sicherzustellen, dass alle Kunden, denen Zugriff gewährt wird, über diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen informiert sind und diese einhalten. Dies umfasst unter anderem die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste, die Vertraulichkeitsverpflichtungen und die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften. Die Agentur trägt die volle Verantwortung für alle Handlungen, die ihre Kunden innerhalb des Kontos der Agentur vornehmen. Diese Verantwortung erstreckt sich auf alle Aspekte der Nutzung der Dienste, einschließlich der Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und aller finanziellen Verpflichtungen, die sich aus dieser Nutzung ergeben.
6.6 Die Agentur ist dafür verantwortlich, die Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften in Bezug auf alle personenbezogenen Daten sicherzustellen, die bei der Erbringung von Dienstleistungen für ihre Kunden unter Verwendung der Dienste von Scratcher erfasst, verarbeitet oder verwendet werden. Diese Verantwortung umfasst unter anderem die Einholung der erforderlichen Einwilligungen, die Bereitstellung der erforderlichen Offenlegungen und die Aufrechterhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz dieser Daten.
6.7 Der Kunde darf seine Kontoanmeldedaten, einschließlich Benutzername und Passwort, nicht an unbefugte Dritte weitergeben, einschließlich anderer Einzelpersonen oder Unternehmen, es sei denn, dies ist im Rahmen dieser Vereinbarung ausdrücklich gestattet. Die Weitergabe von Anmeldedaten oder die Gewährung unbefugten Zugriffs auf ein einzelnes Benutzerkonto ist strengstens untersagt. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass Scratcher nicht für Schäden oder Verluste haftet, die aus der gemeinsamen Nutzung von Konten oder dem Missbrauch von Anmeldedaten durch andere entstehen, unabhängig davon, ob dies vom Kunden autorisiert wurde oder nicht. Für den Fall, dass Scratcher feststellt, dass der Kunde sein Konto geteilt oder die unbefugte Nutzung seines Benutzerzugangs gestattet hat, behält sich Scratcher das Recht vor, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Berechnung zusätzlicher Benutzer, die zur Einhaltung dieser Vereinbarung erforderlich gewesen wären, rückwirkend bis zum Datum des ersten Verstoßes, und die Einschränkung oder Aussetzung des Kontozugangs des Kunden, bis die Einhaltung wiederhergestellt ist. Durch die Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen übernimmt der Kunde die volle Verantwortung für alle Handlungen, die unter seinem Konto durchgeführt werden, und erklärt sich bereit, mit Scratcher zusammenzuarbeiten, um festgestellte Verstöße gegen die gemeinsame Nutzung von Konten zu beheben.
7. Pflichten des Kunden
7.1 Der Kunde darf die Dienste nur in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung, den geltenden Gesetzen und Vorschriften nutzen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) solche in Bezug auf Spamming, Direktmarketing, Datenschutz, Datensicherheit, geistiges Eigentum, Verbraucher- und Kinderschutz, Pornografie, Obszönität und Verleumdung sowie die Dokumentation. Der Kunde ist für die Handlungen und Unterlassungen der Benutzer verantwortlich, und es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Sicherheit der Passwörter der Benutzer und der Geräte, die für den Zugriff auf die Dienste verwendet werden, zu gewährleisten.
7.2 Der Kunde darf (i) die Dienste nicht in einer Weise nutzen, die die Websites von Scratcher beschädigt, deaktiviert, überlastet oder beeinträchtigt oder die Nutzung der Dienste durch andere Parteien beeinträchtigt; (ii) nicht versuchen, sich unbefugten Zugriff auf die Dienste zu verschaffen; (iii) nicht auf die Dienste anders als über die Schnittstelle von Scratcher zugreifen; (iv) die Dienste nicht nutzen, um Kredit- oder Debitkartennummern, persönliche Finanzkontoinformationen oder ähnliche Kennungen, physische oder psychische Gesundheitszustände oder andere sensible Informationen zu übermitteln, zu erfassen, zu verarbeiten, zu nutzen oder zu speichern, die Vorschriften, Gesetzen oder Industriestandards zum Schutz der Datensicherheit und des Datenschutzes unterliegen; oder (v) die Dienste nicht für Zwecke oder in einer Weise nutzen, die rechtswidrig ist oder durch diese Vereinbarung verboten wird.
7.3 Alle über die Dienste aktivierten Kampagnen müssen (i) klare Informationen über den Absender enthalten, wie z. B. Kontaktinformationen in Form von Telefonnummern und Adressen, innerhalb der Kampagne oder über einen Link verfügbar; und (ii) in jeder anderen Hinsicht den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Industriestandards sowie dieser Vereinbarung entsprechen.
7.4 Der Kunde hat Scratcher von allen Verlusten, Schäden oder Kosten (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freizustellen und schadlos zu halten, die im Zusammenhang mit Ansprüchen, Forderungen, Klagen oder Verfahren gegen Scratcher durch Dritte entstehen, die behaupten, dass die Kundendaten oder die Nutzung der Dienste durch den Kunden unter Verstoß gegen diese Vereinbarung die Rechte an geistigem Eigentum eines Dritten verletzen oder anderweitig geschädigt haben oder gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen; vorausgesetzt, dass der Kunde (i) schriftlich über solche Ansprüche benachrichtigt wurde; (ii) die Kontrolle über die Verteidigung und Beilegung solcher Ansprüche erhalten hat (mit der Ausnahme, dass der Kunde keinen Anspruch beilegen darf, es sei denn, er
entbindet Scratcher bedingungslos von jeglicher Haftung); und (iii) von Scratcher auf Kosten des Kunden angemessene Unterstützung erhalten hat.
7.5 Die Verwendung des Custom Style Sheet (CSS) und der iFrame-Integrationen erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Das bedeutet, dass Scratcher nicht haftet, wenn die Verwendung des CSS oder der iFrame-Integrationen durch den Kunden eine bestimmte Kampagne, Inhalte, die Funktionalität der Website stört oder die zu erfassenden Kundendaten gefährdet. Scratcher ist auch nicht in der Lage, Maßnahmen zu ergreifen, um einen solchen Verstoß zu beheben.
8. Gebühren und Zahlungen
8.1 Der Kunde hat alle in der Vereinbarung oder anderweitig vereinbarten Gebühren zu zahlen. Die Zahlungsverpflichtungen sind nicht kündbar und verstehen sich zuzüglich der Mehrwertsteuer, die der/den Rechnung(en) von Scratcher zum jeweils geltenden Satz hinzugerechnet wird. Gezahlte Gebühren sind nicht erstattungsfähig, es sei denn, dies ist in Abschnitt 18.3 festgelegt.
8.2 Es gibt zwei Methoden zur Begleichung von Dienstleistungsgebühren: (i) Erhalt einer Rechnung, vorbehaltlich einer gegenseitigen Vereinbarung für einen Jahresplan; (ii) Anhängen von Kreditkarteninformationen an das Kundenkonto für monatliche Abonnements.
8.2.1 Rechnungsstellung: Die Rechnungsstellung erfolgt im Voraus. Die Zahlung an Scratcher erfolgt gemäß den Zahlungsbedingungen im Verkaufsangebot. In Ermangelung spezifischer Bedingungen muss die Zahlung innerhalb von acht (8) Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen. Die Nichteinhaltung der Zahlungsfristen kann zu zusätzlichen Gebühren führen, wie unten beschrieben.
8.2.2 Kreditkartenzahlung: Scratcher belastet die vom Kunden bei der ersten Abonnementlaufzeit registrierte Kreditkarte und am ersten Tag jeder Verlängerungsabonnementlaufzeit mit Gebühren. Der Kunde autorisiert die Kreditkarte für Zahlungen gemäß der Vereinbarung im Verkaufsangebot, wodurch Scratcher alle diese Beträge bis zur Beendigung der Dienste oder bis zur vollständigen Bezahlung dieser Beträge weiter belasten kann, je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt. Wenn das Guthaben auf der Kreditkarte des Kunden nicht ausreicht oder andere Gründe die Rechnungsstellung verhindern, bleibt die Abonnementlaufzeit gültig. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Kreditkarten- und andere Zahlungsdaten unverzüglich zu aktualisieren. Die Nichteinhaltung der Zahlungsfristen kann zu zusätzlichen Gebühren führen.
8.2.3 Der Kunde ist allein verantwortlich und haftbar für alle Upgrades oder Änderungen an den Diensten, die über sein Konto vorgenommen werden. Alle mit solchen
Upgrades verbundenen Gebühren werden dem Konto des Kunden hinzugefügt und sind gemäß den in dieser Vereinbarung dargelegten Bedingungen zu zahlen.
8.3. Bei verspäteter Zahlung werden ab dem Fälligkeitsdatum der Rechnung Zinsen in Höhe von anderthalb (1,5) Prozent des ausstehenden Saldos pro Monat sowie eine zusätzliche Mahngebühr von 15,00 EUR pro Mahnung erhoben. Der Kunde muss aktuelle, vollständige und genaue Adress-, Rechnungs- und Kreditkarteninformationen sicherstellen. Um genaue Kontodaten zu erhalten, sind unverzügliche Aktualisierungen erforderlich. Im Falle von verlorenen oder gestohlenen Kreditkarten oder vermuteten Kontoverstößen muss der Kunde Scratcher unverzüglich benachrichtigen. Scratcher behält sich das Recht vor, die Erbringung von Dienstleistungen und den Zugriff auf die Abonnementdienste auszusetzen, wenn die Zahlung nicht eingeht oder nicht belastet werden kann, auch nach Mahnung. Eine solche Aussetzung entbindet den Kunden nicht von seinen Zahlungsverpflichtungen, und Scratcher haftet nicht für Verluste oder Schäden, die sich aus einer solchen Aussetzung ergeben.
8.4 Der Kunde trägt die Kosten für die gebuchten Besprechungen und/oder Sitzungen in Bezug auf professionelle Dienstleistungen, wenn diese gebuchten Besprechungen und/oder Sitzungen nicht mit einer Frist von mindestens einem (1) Werktag im Voraus verschoben oder abgesagt wurden. Ungeachtet einer solchen Mitteilung trägt der Kunde nicht erstattungsfähige Kosten im Zusammenhang mit Unterkunfts- und Reisekosten oder ähnlichem im Zusammenhang mit diesen gebuchten Besprechungen und/oder Sitzungen.
8.5 Vorauszahlungsstunden für professionelle Dienstleistungen sind für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten ab dem Kaufdatum gültig. Scratcher behält sich das Recht vor, die Preise für professionelle Dienstleistungen mit einer Frist von sieben (7) Tagen im Voraus anzupassen.
8.6 Der Kunde hat alle im Rahmen dieser Vereinbarung zu zahlenden Gebühren vollständig zu entrichten, einschließlich aller Umsatzsteuern, Mehrwertsteuern, GST oder anderer Steuern oder Abgaben, die in Bezug auf die Dienstleistungen gemäß dieser Vereinbarung und den geltenden Gesetzen und Vorschriften erhoben werden.
8.7 Scratcher behält sich das Recht vor, die Gebühren für die Abonnementdienste jährlich anzupassen. Jegliche Anpassungen werden dem Kunden mindestens einen (1) Monat vor dem Inkrafttreten der neuen Gebühren schriftlich mitgeteilt. Die Anpassungen gelten für die nächste Verlängerungsabonnementlaufzeit und berücksichtigen Faktoren wie Inflation, Kostenänderungen oder Verbesserungen der Dienste. Angepasste Gebühren treten automatisch in Kraft, es sei denn, der Kunde kündigt diese Vereinbarung gemäß Abschnitt 18.2.
9. Kundendaten
9.1 Der Kunde behält alle Rechte an den Kundendaten, und Scratcher darf die Kundendaten nur in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung und anderweitig verwenden, um seine Verpflichtungen gegenüber dem Kunden zu erfüllen und/oder seine Rechte und Pflichten gemäß dieser Vereinbarung auszuüben.
9.2 Nach Beendigung der Abonnementlaufzeit hat der Kunde keinen Zugriff mehr auf den Abonnementdienst, und Scratcher wird die Kundendaten gemäß den Standardverfahren von Scratcher zur Datenlöschung dauerhaft löschen und vernichten, was unter anderem Folgendes umfasst: (i) dass Scratcher sich das Recht vorbehält, alle Kopien der Kundendaten am Tag nach dem letzten Tag der Abonnementlaufzeit dauerhaft zu löschen und zu vernichten; und (ii) dass Scratcher, sofern nicht anderweitig durch zwingende anwendbare Gesetze vorgeschrieben, alle Kopien der Kundendaten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens dauerhaft löschen und vernichten wird, wobei die von Scratcher von Zeit zu Zeit angewandten Sicherungs- und Verwaltungsverfahren berücksichtigt werden. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass er über alle erforderlichen Sicherungskopien der Kundendaten verfügt, die er nach Beendigung dieser Vereinbarung aufbewahren möchte.
9.3 Während der Abonnementlaufzeit kann der Kunde alle Kundendaten aus dem Abonnementdienst exportieren, herunterladen und löschen, wie in der Dokumentation dargelegt. Wenn der Kunde Unterstützung bei der Verwaltung von Kundendaten benötigt, hat der Kunde Scratcher spätestens fünfzehn (15) Tage vor dem Ende der Abonnementlaufzeit eine schriftliche Anfrage zu stellen. Die Unterstützung wird als professionelle Dienstleistung gegen eine Verwaltungsgebühr erbracht.
9.4 Sofern nicht anders vereinbart, behält sich Scratcher das Recht vor, Daten (z. B. personenbezogene Daten, Besucher/Teilnehmer usw.), die im Abonnementdienst gespeichert sind und älter als drei (3) Jahre sind, zu löschen.
9.5 Wenn der Kunde eine kostenlose Testversion des Abonnementdienstes nutzt, wird Scratcher alle Kundendaten nach dem Ende des kostenlosen Testzeitraums dauerhaft löschen, es sei denn, der Kunde erwirbt vor dem Ende des kostenlosen Testzeitraums ein kostenpflichtiges Abonnement für die Dienste. Scratcher wird die gelöschten Kundendaten nicht wiederherstellen.
10. Personenbezogene Daten
10.1 Wenn es sich bei Kundendaten um personenbezogene Daten handelt, ist der Kunde der Verantwortliche (der die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt), und Scratcher ist der Auftragsverarbeiter, der im Namen des Kunden handelt. Die Bedingungen dieser Verarbeitung sind in der Datenverarbeitungsvereinbarung (Anhang 2) festgelegt.
11. Rechte an geistigem Eigentum
11.1 Scratcher ist Inhaber aller Rechte an geistigem Eigentum und technischen Lösungen in Bezug auf die Dienste. Diese Rechte an geistigem Eigentum und technischen Lösungen dürfen vom Kunden nur in der in dieser Vereinbarung genannten Weise genutzt werden. Unter keinen Umständen erwirbt der Kunde oder ein Dritter Rechte an geistigem Eigentum an dem Abonnementdienst, dem Code oder an der Software oder den technischen Lösungen, die in den Diensten verwendet werden, oder an einer Marke oder einem anderen Geschäftszeichen, das Scratcher gehört oder von Scratcher verwendet wird. Der Zugriff auf den Abonnementdienst wird nur gewährt, wie hierin ausdrücklich dargelegt, und der Kunde erhält somit nur das beschränkte Recht, den Abonnementdienst während der Abonnementlaufzeit und in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung zu nutzen. Alle Rechte, die hierin nicht ausdrücklich gewährt werden, sind Scratcher vorbehalten.
11.2 Der Kunde darf weder direkt noch indirekt (i) den Abonnementdienst modifizieren, dekompilieren, disassemblieren oder zurückentwickeln oder versuchen, den Code und/oder die zugrunde liegende Struktur, die Ideen oder Algorithmen des Abonnementdienstes oder einer Software, Daten oder Dokumentation, die mit dem Abonnementdienst in Verbindung stehen oder mit ihm bereitgestellt werden, zu entdecken; (ii) den Abonnementdienst modifizieren, übersetzen oder abgeleitete Werke auf der Grundlage des Abonnementdienstes erstellen; (iii) auf den Abonnementdienst zugreifen oder ihn nutzen, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erstellen (oder einen Dritten bei der Erstellung zu unterstützen), die mit dem Abonnementdienst konkurriert; oder (iv) in irgendeiner Weise Rechte an dem Abonnementdienst übertragen oder belasten. Der Kunde darf den Abonnementdienst ausschließlich für seine internen Geschäftsabläufe und nicht für die Abläufe eines Dritten nutzen, z. B. als Servicebüro oder Time-Sharing-Dienst.
11.3 Scratcher ist Inhaber aller Vorschläge, Empfehlungen, Verbesserungs- oder Erweiterungsanfragen oder anderer Rückmeldungen, die der Kunde oder die Benutzer in Bezug auf die Dienste geben, und der Kunde nimmt hiermit alle Abtretungen vor und/oder verpflichtet sich, alle Abtretungen vorzunehmen und alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, die erforderlich sind, um die vorstehende Abtretung an Scratcher und das Eigentum von Scratcher zu vollziehen.
12. Referenz
12.1 Scratcher ist berechtigt, die Tatsache offenzulegen, dass der Kunde ein zahlender Kunde von Scratcher ist, und den Namen und das Logo des Kunden (in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Kunden) zu verwenden, um den Kunden als Kunden von Scratcher auf https://green-bird.scratcher.io und in anderem Werbe- und Marketingmaterial zu identifizieren.
12.2 Scratcher ist berechtigt, die beendeten Kampagnen des Kunden auf https://green-bird.scratcher.io und in anderem Werbe- und Marketingmaterial zu verwenden.
13. Lieferverweigerung
13.1 Zusätzlich zu dem, was ansonsten im Rahmen dieser Vereinbarung vereinbart wurde, behält sich Scratcher das Recht vor, den Zugriff des Kunden auf alle Dienste unverzüglich auszusetzen, wenn der Kunde Dienste unter Verstoß gegen diese Vereinbarung, Gesetze oder Vorschriften nutzt oder seine Absicht erklärt hat, dies zu tun, oder wenn die Dienste für Aktivitäten in Bezug auf Rassismus, Faschismus, Pornografie, Spam und gekaufte E-Mail-Adressen/Mobiltelefonnummern, Pyramidensysteme oder ähnliche Aktivitäten oder jede andere Nutzung unter Verstoß gegen diese Vereinbarung verwendet werden.
13.2 Wenn die Nutzung der Dienste durch den Kunden (i) Denial-of-Service-Angriffen oder anderen störenden Aktivitäten ausgesetzt ist; (ii) zur Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen oder anderen störenden Aktivitäten verwendet wird; (iii) eine Sicherheitslücke für den Abonnementdienst oder andere schafft; (iv) übermäßige Bandbreite verbraucht; oder (v) Scratcher oder anderen Schaden zufügt, kann Scratcher mit elektronischer oder telefonischer Benachrichtigung an den Kunden den gesamten oder einen Teil des Zugriffs auf die Dienste aussetzen. Scratcher wird versuchen, die Aussetzung auf den betroffenen Teil der Dienste zu beschränken und die Probleme, die die Aussetzung der Dienste verursachen, unverzüglich zu beheben.
13.3 Wenn der Kunde die kostenlosen Dienste nutzt, behält sich Scratcher das Recht vor, die kostenlosen Dienste jederzeit ohne Vorankündigung auszusetzen, einzuschränken oder zu beenden. Scratcher kann das Abonnement des Kunden für die kostenlosen Dienste aufgrund von Inaktivität kündigen.
14. Vertraulichkeit
14.1 Die empfangende Partei muss (i) die Vertraulichkeit der vertraulichen Informationen mit der gleichen Sorgfalt schützen, die sie auch bei ihren eigenen vertraulichen Informationen ähnlicher Art anwendet (mindestens jedoch mit angemessener Sorgfalt); (ii) vertrauliche Informationen nicht für Zwecke außerhalb des Geltungsbereichs dieser Vereinbarung verwenden; (iii) außer wenn die offenlegende Partei dies schriftlich genehmigt hat, den Zugang zu vertraulichen Informationen auf diejenigen ihrer Mitarbeiter und Auftragnehmer beschränken, die diesen Zugang für Zwecke benötigen, die mit dieser Vereinbarung vereinbar sind und die Vertraulichkeitsvereinbarungen mit der empfangenden Partei unterzeichnet haben, die Schutzmaßnahmen enthalten, die nicht weniger
streng sind als die hierin enthaltenen. Nach Benachrichtigung der offenlegenden Partei (soweit dies gesetzlich zulässig ist) kann die empfangende Partei vertrauliche Informationen offenlegen, wenn dies durch zwingende Gesetze, Vorschriften oder rechtliche Verfahren vorgeschrieben ist.
14.2 Auf schriftliche Anfrage der offenlegenden Partei muss die empfangende Partei alle vertraulichen Informationen unverzüglich zurückgeben oder vernichten (mit Ausnahme von Kundendaten, die gemäß Abschnitt 6.2 gelöscht werden).
14.3 Ungeachtet anderslautender Bestimmungen hat Scratcher das Recht, Daten und andere Informationen in Bezug auf die Bereitstellung, Nutzung und Leistung verschiedener Aspekte des Abonnementdienstes und der zugehörigen Systeme und Technologien zu sammeln und zu analysieren (einschließlich Informationen, die aus Kundendaten aggregiert und daraus abgeleitet wurden), und Scratcher ist (während und nach der Laufzeit der Vereinbarung) berechtigt, (i) diese Informationen und Daten zur Verbesserung und Erweiterung des Abonnementdienstes und für andere Entwicklungs-, Diagnose- und Korrekturzwecke im Zusammenhang mit den Diensten zu verwenden; und (ii) diese Daten ausschließlich in aggregierter oder anderer anonymisierter Form in Verbindung mit seinem Geschäft offenzulegen. Es werden keine Rechte oder Lizenzen gewährt, außer wie hierin ausdrücklich dargelegt.
15. Beschränkte Gewährleistung
15.1 Scratcher garantiert (i), dass der Abonnementdienst bei normaler Nutzung und unter normalen Umständen im Wesentlichen und materiell in Übereinstimmung mit der geltenden Vereinbarung und der Beschreibung auf https://green-bird.scratcher.io funktioniert; und (ii), dass die im Rahmen dieser Vereinbarung erbrachten professionellen Dienstleistungen fachgerecht und handwerklich einwandfrei ausgeführt werden.
15.2 Mit Ausnahme der in Abschnitt 15.1 oben genannten ausdrücklichen Garantien werden die Dienste „wie besehen“ und mit allen Fehlern bereitgestellt. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, lehnt Scratcher ausdrücklich alle anderen Bedingungen, Bestimmungen und/oder Garantien jeglicher Art in Bezug auf die Dienste ab und schließt diese von dieser Vereinbarung aus, sei es ausdrücklich oder stillschweigend, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bedingungen, Bestimmungen und/oder Garantien für die Marktgängigkeit der Dienste und/oder für die Eignung der Dienste für einen bestimmten Zweck und/oder die Übereinstimmung der Dienste mit einer Beschreibung und/oder dass der Abonnementdienst und die API ununterbrochen und/oder fehlerfrei und/oder vollständig sicher sind. Kunden erkennen an, dass internetbasierte Dienste inhärente Risiken bergen, einschließlich Latenz, Cyberangriffe und potenzielle Datenschutzverletzungen, die zum Verlust von Privatsphäre, vertraulichen Informationen und Eigentum führen könnten.
16. Haftungsbeschränkung
16.1 Scratcher, seine Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Direktoren, verbundenen Unternehmen oder Vertreter haften unter keinen Umständen für entgangenen Gewinn, Geschäft, Verträge, Einnahmen oder erwartete Einsparungen oder andere indirekte oder Folgeschäden, Verluste oder Schäden. Wenn der Kunde nur die kostenlosen Dienste nutzt, erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass die Nutzung der kostenlosen Dienste auf eigenes Risiko erfolgt und Scratcher in keinem Fall dem Kunden gegenüber für Schäden haftet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte, indirekte, besondere, zufällige, strafende oder Folgeschäden oder Schäden, die auf entgangenem Gewinn, Daten oder Nutzung beruhen, wie auch immer diese verursacht wurden und ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder einer anderen Haftungstheorie, unabhängig davon, ob der Kunde auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
16.2 Im Falle von schwerwiegenden Mängeln, die die Nutzung der kostenpflichtigen Dienste durch den Kunden erheblich beeinträchtigen und die Scratcher zuzurechnen sind, verpflichtet sich Scratcher, sich nach besten Kräften zu bemühen, diese Mängel unverzüglich zu beheben. In Abwesenheit von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Kunden übernimmt Scratcher ansonsten keine Verantwortung für Mängel, Unterbrechungen oder Unzulänglichkeiten der Dienste. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Minderung der Zahlung (oder Rückzahlung gezahlter Gebühren) oder auf Schadensersatz oder andere Sanktionen im Falle von Betriebsstörungen oder Fehlern, die den Datenverkehr oder anderweitig die Nutzung der Dienste beeinträchtigen, es sei denn, diese wurden von Scratcher vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
16.3 Ungeachtet anderslautender Bestimmungen in dieser Vereinbarung verteidigt und entschädigt Scratcher den Kunden gegen alle Schäden, Kosten und Ausgaben, einschließlich angemessener Anwaltskosten, die infolge von Ansprüchen, Klagen oder Verfahren gegen den Kunden entstehen, die auf der Behauptung beruhen, dass die Nutzung der von Scratcher im Rahmen dieser Vereinbarung bereitgestellten Dienste eine Verletzung von geistigen Eigentumsrechten Dritter darstellt; vorausgesetzt, dass Scratcher unverzüglich schriftlich über einen solchen Anspruch benachrichtigt wurde und die volle Befugnis, Information und Unterstützung zur Bearbeitung des Anspruchs oder der Verteidigung einer Klage, eines Verfahrens oder einer Einigung erhalten hat, und vorausgesetzt ferner, dass Scratcher keine Verpflichtungen gemäß diesem Abschnitt hat, soweit ein Anspruch auf der Kombination oder Verwendung der Dienste mit anderer Software, Hardware oder Diensten beruht, die nicht von Scratcher (z. B. Produkte von Drittanbietern) bereitgestellt werden, wenn die Dienste ansonsten nicht selbst eine Verletzung darstellen würden. Für den Fall, dass die Dienste in einer solchen Klage oder einem solchen Verfahren als Verletzung angesehen werden oder wenn die Dienste nach vernünftiger Einschätzung von Scratcher eine solche Verletzung darstellen könnten und/oder ihre weitere Nutzung untersagt wird, wird Scratcher nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten entweder (i) dem Kunden das Recht verschaffen, die Dienste weiterhin zu nutzen; (ii) die Dienste durch nicht verletzende Dienste mit im Wesentlichen gleichwertiger Funktion und Leistung ersetzen; oder (iii) die Dienste so ändern, dass sie nicht verletzend werden, ohne die Funktion oder Leistung wesentlich zu beeinträchtigen. Sollte keine dieser Maßnahmen für Scratcher technisch, kommerziell oder wirtschaftlich zumutbar sein (wie von Scratcher festgelegt), kann jede Partei diese Vereinbarung kündigen. Im Falle einer solchen Kündigung erstattet Scratcher den Betrag der im Voraus gezahlten Gebühren in Bezug auf noch nicht genutzte Dienste.
16.4 Soweit dies nach zwingendem Recht zulässig ist und außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist die Haftung von Scratcher im Rahmen dieser Vereinbarung unter allen Umständen für Abonnementdienste und professionelle Dienstleistungen auf einen Betrag beschränkt, der zusammen mit Beträgen, die mit allen anderen Ansprüchen des Kunden verbunden sind, dem geringeren der folgenden Beträge entspricht: (i) 5.000 EUR; und (ii) die vereinbarten Gebühren, die der Kunde tatsächlich für die Abonnementdienste während des Zeitraums von zwölf (12) Monaten unmittelbar vor dem Vertragsbruch gezahlt hat, der den Kunden zu Schadensersatz berechtigt. Zur Vermeidung von Zweifeln wird klargestellt, dass die Haftung von Scratcher gegenüber Kunden, die nur die kostenlosen Dienste nutzen, durch Abschnitt 16.1 abgedeckt ist.
17. Schadloshaltung
17.1 Der Kunde verpflichtet sich, Scratcher, seine Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Direktoren, verbundenen Unternehmen oder Vertreter von allen Verlusten, Ausgaben, Schäden und Kosten freizustellen und schadlos zu halten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Anwaltskosten, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der Dienste entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Verletzung der Vereinbarung. Der Kunde verpflichtet sich außerdem, Scratcher, seine Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Direktoren, verbundenen Unternehmen oder Vertreter von allen Ansprüchen Dritter freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus der Nutzung der Dienste und der Inhalte ergeben, die der Kunde über die Dienste auf irgendeine Weise zur Verfügung stellt.
18. Laufzeit und Kündigung
18.1 Diese Vereinbarung tritt mit der Annahme durch den Kunden in einem Verkaufsangebot, einer Vereinbarung, einer Auftragsbestätigung oder in einer anderen Form in Kraft und gilt für die darin angegebene anfängliche Abonnementlaufzeit (und für alle nachfolgenden Verlängerungszeiträume, wie unten näher erläutert).
18.2 Sofern im Verkaufsangebot nicht anders angegeben, verlängert sich diese Vereinbarung automatisch um zusätzliche Zeiträume, die der auslaufenden anfänglichen Abonnementlaufzeit entsprechen, es sei denn, eine der Parteien teilt der anderen Partei schriftlich mit, dass sie nicht verlängert wird:
- mindestens einen (1) Monat vor dem Ende der Abonnementlaufzeit für eine Abonnementlaufzeit von bis zu drei (3) Monaten;
- zwei (2) Monate vor dem Ende der Abonnementlaufzeit für eine Abonnementlaufzeit von sechs (6) Monaten;
- drei (3) Monate vor dem Ende der Abonnementlaufzeit für eine Abonnementlaufzeit von zwölf (12) Monaten.
Die Gebühren für den Abonnementdienst während der Verlängerungslaufzeit sind die gleichen wie während der vorherigen Laufzeit, es sei denn, Scratcher hat dem Kunden mindestens drei (3) Monate vor dem Ende dieser vorherigen Laufzeit eine schriftliche Mitteilung über eine Erhöhung der Gebühren zukommen lassen; in diesem Fall tritt die Gebührenerhöhung mit Beginn der neuen Verlängerungslaufzeit in Kraft. Alle Rabatte oder Aktionspreise, die während der anfänglichen Abonnementlaufzeit gewährt werden, gelten nur für die ersten zwölf (12) Monate des Abonnements und gelten nicht für nachfolgende Verlängerungslaufzeiten, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
18.3 Jede Partei ist berechtigt, diese Vereinbarung aus wichtigem Grund vorzeitig schriftlich zu kündigen, wenn die andere Partei ihre Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung wesentlich verletzt und es versäumt, die Behebung innerhalb von zehn (10) Tagen nach einer schriftlichen Aufforderung zu bewirken, oder wenn die andere Partei in Konkurs gerät oder anderweitig zahlungsunfähig wird. Wenn der Kunde diese Vereinbarung aus wichtigem Grund kündigt (einschließlich der Kündigung gemäß Abschnitt 10 (Anlage 2, Abschnitt 7), 16.3 und 19.7), erstattet Scratcher unverzüglich alle im Voraus bezahlten, aber nicht genutzten Gebühren, die die Nutzung des Abonnementdienstes nach der Kündigung abdecken. Gebühren sind ansonsten nicht erstattungsfähig. Scratcher ist berechtigt, diese Vereinbarung zu kündigen, wenn diese Kündigungsrechte in dieser Vereinbarung ausdrücklich dargelegt sind. Wenn Scratcher diese Vereinbarung kündigt, zahlt der Kunde unverzüglich alle unbezahlten Gebühren bis zum Ende von der Abonnementlaufzeit. Der Kunde erklärt sich hiermit damit einverstanden, dass Scratcher den Betrag dieser unbezahlten Gebühren der Scratcher mitgeteilten Kreditkarte belastet oder eine Rechnung zur Zahlung ausstellt, je nachdem, was zutrifft.
18.4 Die Kündigung der Dienste muss schriftlich erfolgen und von der kündigenden Partei unterzeichnet werden. Die Kündigung des Kunden ist per E-Mail an contact@scratcher.io zu senden.. Eine Nichtzahlung gilt nicht als Kündigung.
19. Sonstiges
19.1 Diese Vereinbarung, einschließlich ihrer Anlagen und Änderungen, stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzt alle vorherigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen, Vorschläge oder Zusicherungen in Bezug auf ihren Gegenstand. Scratcher widerspricht und lehnt alle zusätzlichen oder abweichenden Bedingungen ab, die vom Kunden vorgeschlagen werden, einschließlich derjenigen, die in der Bestellung, Annahme oder auf der Website des Kunden enthalten sind. Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich anders angegeben, ist keine Änderung, Ergänzung oder kein Verzicht auf eine Bestimmung dieser Vereinbarung wirksam, es sei denn, sie erfolgt schriftlich und wird von der Partei, gegen die die Änderung, Ergänzung oder der Verzicht geltend gemacht werden soll, entweder unterzeichnet oder elektronisch akzeptiert.
19.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersetzen in jeder Hinsicht alle zuvor vereinbarten Bedingungen zwischen dem Kunden und Scratcher und gelten auch für alle zuvor vereinbarten Vereinbarungen und für alle anderweitig zuvor bestellten Dienste, und alle zuvor vereinbarten Vereinbarungen oder Dienste unterliegen somit in jeder Hinsicht dieser Vereinbarung. Im Falle von Widersprüchen oder Unstimmigkeiten zwischen den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einer vereinbarten schriftlichen Änderung zwischen Scratcher und dem Kunden, die eine bestimmte Bedingung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich und speziell ändert, hat diese Änderung Vorrang.
19.3 Wenn ein Teil der Vereinbarung nach geltendem Recht für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden wird, wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine gültige, durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die der Absicht der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt, und der Rest dieser Vereinbarung bleibt in Kraft.
19.4 Die Parteien vereinbaren, dass zwischen ihnen kein Joint Venture, keine Partnerschaft oder kein Arbeitsverhältnis besteht.
19.5 Keine der Parteien haftet für eine Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vereinbarung, wenn diese Nichterfüllung oder Verzögerung auf Ursachen beruht, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf einen Krieg, Feindseligkeiten oder Sabotageakt oder einen Strom-, Internet- oder Telekommunikationsausfall, der nicht von der verpflichteten Partei verursacht wurde. Die Partei, die behauptet, von solchen Ereignissen höherer Gewalt betroffen zu sein, muss die andere Partei unverzüglich schriftlich benachrichtigen, und jede Partei muss sich in angemessener Weise bemühen, die Auswirkungen des Ereignisses höherer Gewalt zu mildern.
19.6 Keine der Parteien darf ihre Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abtreten, die nicht unzumutbar verweigert werden darf. Ungeachtet des Vorstehenden ist Scratcher berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung ohne vorherige Zustimmung des Kunden ganz oder teilweise abzutreten (i) an ein Unternehmen innerhalb derselben Unternehmensgruppe wie Scratcher; oder (ii) im Zusammenhang mit einem Verkauf aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte von Scratcher an einen Dritten. Scratcher wird den Kunden über eine solche Abtretung informieren. Diese Vereinbarung ist für die Parteien, ihre Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger der Parteien bindend und kommt ihnen zugute.
19.7 Scratcher behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, und diese geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten danach für die gesamte Vereinbarung und ersetzen in jeder Hinsicht alle zuvor vereinbarten Bedingungen zwischen dem Kunden und Scratcher. Die Änderungen werden auf https://green-bird.scratcher.io oder innerhalb der Abonnementdienste zur Verfügung gestellt. Der Kunde wird per E-Mail über diese Änderungen informiert, und der Kunde gilt als innerhalb von zwei (2) Wochen nach dem Versand der E-Mail als über diese Mitteilung informiert. Wenn der Kunde die Änderung nicht akzeptiert, ist der Kunde berechtigt, diese Vereinbarung innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen ab dem Datum des Versands der E-Mail mit Wirkung zum Ende der aktuellen Abonnementlaufzeit des Kunden zu kündigen, vorausgesetzt, dass die Änderungen eine wesentliche nachteilige Auswirkung auf den Kunden haben. Wenn diese Vereinbarung nicht innerhalb der vorgenannten Frist vom Kunden gekündigt wird, gilt der Kunde als mit den neuen Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden.
19.8 Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass Websites und Produkte von Drittanbietern nicht der Kontrolle von Scratcher unterliegen und dass Websites und Produkte von Drittanbietern, falls bereitgestellt, nur als Annehmlichkeit bereitgestellt werden. Die Verfügbarkeit einer Website oder eines Produkts von Drittanbietern bedeutet nicht, dass Scratcher die Website oder das Produkt von Drittanbietern befürwortet, unterstützt oder garantiert, und Scratcher lehnt jede Haftung (im Namen von sich selbst und seinen Lizenzgebern) in Bezug auf Produkte von Drittanbietern ab, die der Kunde in Verbindung mit dem Abonnementdienst verwenden kann.
19.9 Die folgenden Bedingungen überdauern das Auslaufen oder die Kündigung dieser Vereinbarung: Abschnitte 8 (Gebühren und Zahlungen), 9 (Kundendaten), 10 (Personenbezogene Daten (Auftragsverarbeitungsvertrag)), 11 (Geistige Eigentumsrechte), 14 (Vertraulichkeit), 15 (Beschränkte Gewährleistung), 16 (Haftungsbeschränkung), 18 (Laufzeit und Kündigung), 19 (Sonstiges) und 20 (Streitigkeiten) dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, alle Bedingungen dieser Vereinbarung, die den Kunden zur Zahlung von Gebühren für die vor dem Zeitpunkt des Auslaufens oder der Kündigung erbrachten Dienste verpflichten, und alle anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung, die ihrer Natur nach dazu bestimmt sind, das Auslaufen oder die Kündigung dieser Vereinbarung zu überdauern.
20. Streitigkeiten
20.1 Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen Dänemarks unter Ausschluss der Kollisionsnormen, und alle Klagen, Handlungen oder Verfahren, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben (einschließlich aller außervertraglichen Streitigkeiten oder Ansprüche), werden von den ordentlichen Gerichten Dänemarks mit dem Stadtgericht Kopenhagen (auf Dänisch: Københavns Byret) als Gericht erster Instanz entschieden.
20.2 Ungeachtet anderer Bestimmungen dieses Abschnitts 20 kann jede Klage zur Beitreibung einer Zahlungsverpflichtung vor jedem Gericht mit zuständiger Gerichtsbarkeit erhoben werden.
20.3 Mit Ausnahme von Klagen wegen Nichtzahlung oder Verletzung der Eigentumsrechte einer Partei darf keine Klage, unabhängig von ihrer Form, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergibt, von einer der Parteien mehr als zwölf (12) Monate nach dem Entstehen des Klagegrunds erhoben werden.