Black Friday Marketing: Engagement & Conversions steigern
Der Black Friday ist eine goldene Gelegenheit, neue Zielgruppen anzusprechen, treue Kunden erneut anzusprechen und langfristigen Wert aufzubauen. Während Preissenkungen immer Aufmerksamkeit erregen, wissen führende Marken, dass der wahre Erfolg darin liegt, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die über einen einfachen Verkauf hinausgehen.
Gamification: Die Erfolgsformel von POWER
Dänischer Elektronikhändler, POWER nutzte Gamification, indem eine äußerst erfolgreiche Glücksrad-Kampagne zur Ergänzung des MyPower-Treueprogramms implementiert wurde, die Kunden die Möglichkeit bot, durch Drehen des Rads Punkte und Angebote zu gewinnen. Dies steigerte nicht nur den Umsatz, sondern förderte auch sinnvolle Verbindungen.
Die Ergebnisse sprechen für sich: über 60.000 neue E-Mail-Berechtigungen wurden eingeholt und fast 46.000 neue Treueprogramm-Mitglieder gewonnen. Anstatt sich ausschließlich auf Rabatte zu verlassen, band POWER sein Publikum auf spielerische, interaktive Weise ein, die Anmeldungen und wiederholte Besuche förderte. Durch das Anbieten von Bonuspunkten und Sonderrabatten durch das Spiel wurde die Erfahrung lohnend und unvergesslich.
Die Macht der Verknappung
Laut
Forbes
schaffen zeitlich begrenzte Angebote und Lagerbestandsverknappung Dringlichkeit und bewegen Kunden dazu, schnell zu handeln. Verknappung greift in ein grundlegendes menschliches Verhalten ein, das Verlangen nach etwas Seltenem. Dies wiederum lässt Werbeaktionen exklusiver und wertvoller erscheinen. Durch die Kombination von zeitlich begrenzten Angeboten mit spielerischen Erlebnissen können Marken passive Browser in aktive Teilnehmer verwandeln, die sich freuen, sich ein Angebot zu sichern, bevor es weg ist.
Multi-Channel-Momentum erzeugen
Erfolgreiche Black Friday-Kampagnen verlassen sich nicht nur auf einen Kanal. Die Kampagne von POWER funktionierte so gut, weil sie über E-Mail, Website und Treueplattformen unterstützt wurde. Das Antizipieren kommender Angebote per E-Mail oder SMS trägt zum Aufbau von Vorfreude bei. Interaktive Website-Erlebnisse wie Glücksrad-Spiele erregen Aufmerksamkeit und fördern sofortiges Handeln. In den sozialen Medien hält das Präsentieren von Gewinnern oder das Teilen von Kampagnen-Highlights die Begeisterung am Leben und zieht noch mehr Teilnehmer an.
Mehr als nur Rabatte: Langfristige Loyalität aufbauen
Was Kampagnen wie die von POWER auszeichnet, ist der Fokus auf langfristigen Wert und nicht nur auf einen schnellen Umsatzanstieg. Durch die Nutzung des Black Friday, um Berechtigungen einzuholen und Treueprogramme auszubauen, können Marken diese Kunden auch lange nach dem Feiertagsansturm weiter pflegen und einbinden.
Gamification, kombiniert mit dem intelligenten Einsatz von Verknappung, hilft Marken nicht nur, die Conversions während des größten Shopping-Events des Jahres zu steigern, sondern auch Beziehungen zu stärken, die zukünftiges Wachstum vorantreiben.
Sind Sie bereit, Ihre Engagement-Strategie zu verbessern?
Entdecken Sie Gamification-Marketing, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen, das Engagement zu fördern und sinnvolle Verbindungen zu Ihrem Publikum aufzubauen. Mit Scratcher als Partner haben Sie:
- 40+ interaktive Formate: Glücks-, Wissens- und Geschicklichkeitsbasiert, entwickelt, um die Ziele von Marketingkampagnen zu erreichen
- Sofort einsatzbereite Vorlagen: Personalisieren Sie Ihre Kampagne, um Ihre einzigartige Marke widerzuspiegeln
- Benutzerfreundliche Integration: Integrieren Sie interaktive Inhalte einfach in alle Ihre bevorzugten Marketing-Tools
- Kundensupport: Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen

