Edit Content

Features

See all the features in our powerful campaign builder.

Integrations

Connect Scratcher with your favorite tools.

Formats

Choose from more than 20 interactive formats.

Profesional Services

Leverage your marketing goals with our know-how and access our top-tier individualized services.

Create new business and upsell opportunities with interactive marketing.

Don’t see your industry listed?

Let’s connect — we’ll show you how our solution can work for you.

Customers Stories

Discover success stories from brands like yours.

NGO

Insurance/Financial

Knowledge Base

Get quick answers to the most commonly asked questions

Strategy

So betreiben Sie SMS-Marketing mit Gamification: ein vielversprechender Ansatz

So betreiben Sie SMS-Marketing mit Gamification: ein vielversprechender Ansatz

Seien wir ehrlich: Eine einfache SMS mit einem Rabattcode wird im Jahr 2025 niemanden mehr vom Hocker hauen. Kunden erwarten mehr – mehr Relevanz, mehr Spaß und mehr Gründe, sich zu engagieren. Hier kommt die Gamification ins Spiel.

Schritt 1: Erweitern Sie Ihre SMS-Liste (ohne aufdringlich zu wirken)

Die Leute werden Ihnen ihre Telefonnummer nicht einfach so geben, weil Sie nett gefragt haben. Sie müssen es sich verdienen. Anstelle eines langweiligen Formulars können Sie eine Kampagne „Glücksrad“ oder „Rubbellos“ ausprobieren, bei der der Preis ein Rabatt, ein Werbegeschenk oder ein frühzeitiger Zugang ist. Um zu spielen, geben die Benutzer ihre Telefonnummer ein. Ganz einfach. Jetzt bauen Sie Ihre SMS-Liste auf und geben den Nutzern gleichzeitig einen Grund, sich zu engagieren.

Beispiel: Eine Schönheitsmarke startete eine Rubbellos-Kampagne, bei der Benutzer 10 %, 20 % oder sogar 50 % Rabatt auf ihre nächste Bestellung gewinnen konnten. Um ihren Preis aufzudecken, mussten sie ihren Namen und ihre Telefonnummer eingeben. Das Ergebnis? Tausende neuer SMS-Abonnenten in nur wenigen Tagen.

Bonus: Hier geht es nicht nur um Zahlen. Wenn sich Benutzer anmelden, können Sie auch nach ihren Präferenzen fragen – z. B. nach bevorzugten Produktkategorien oder bevorzugten Kommunikationskanälen. Das sind erstklassige Daten.

Schritt 2: Verwandeln Sie SMS in einen intelligenten Marketingkanal

Das Sammeln von Telefonnummern ist nur die halbe Miete. Damit SMS-Marketing wirklich funktioniert, benötigen Sie intelligente Integrationen.

Das bedeutet, dass Sie Ihre Gamification-Kampagnen mit Ihrer CDP oder Ihrem CRM verbinden müssen. Wenn Scratcher beispielsweise in die Marketing Platform integriert ist, können Sie Benutzersegmente basierend darauf erstellen, wie Personen mit Ihren Spielen interagieren:

  • Senden Sie Leads direkt aus Gamification-Kampagnen in Ihre Marketingdatenbank
  • Lösen Sie automatisierte Abläufe basierend auf Benutzeraktionen aus (z. B. spielen, gewinnen, Teilnahme beendet)
  • Segmentieren Sie Benutzer basierend auf Präferenzen, Interessen oder Quiz-Ergebnissen
  • Senden Sie personalisierte Nachrichten unmittelbar nach der Teilnahme
  • Pflegen Sie Leads mit gezielten Kampagnen basierend auf den Ergebnissen der Gamification

Beispiel: Angenommen, jemand spielt ein „Voting“-Spiel, um seinen Lieblingsgeschmack für Sommergetränke auszuwählen. Basierend auf ihrer Wahl können Sie automatisch eine Follow-up-SMS senden, wie zum Beispiel:

„Ihre Top-Auswahl ist wieder auf Lager – schnappen Sie sie sich, bevor sie weg ist! 🍻“

Sie können auch Folgendes auslösen:

  • Willkommensnachrichten
  • Nachschub-Benachrichtigungen
  • Personalisierte Produktempfehlungen
  • Treue-Erinnerungen

Alles automatisch gesendet, basierend auf dem Spielverhalten.

Schritt 3: Skalieren Sie SMS, ohne die persönliche Note zu verlieren

SMS ist dank seiner Öffnungsrate von 98 % bereits leistungsstark. Aber wenn es um die Skalierung geht, befürchten viele Marken, die persönliche Verbindung zu verlieren, die es von vornherein so effektiv macht.

Gute Nachrichten: Wenn Sie Gamification verwenden, um hochwertige Daten zu erfassen, bleiben Ihre SMS-Kampagnen auch dann relevant, wenn Ihre Liste wächst. Sie senden nicht nur Nachrichten ins Leere – Sie senden gezielte Inhalte, die sich persönlich anfühlen.

Tipp: Verwenden Sie saisonale Spiele wie Adventskalender oder sommerliche Spin & Win, um Ihre Liste regelmäßig zu aktualisieren und inaktive Abonnenten erneut anzusprechen.

Nicht vergessen: Bleiben Sie DSGVO-konform

Ja, SMS-Marketing ist leistungsstark. Aber mit großer Macht kommen… Datenschutzgesetze.

Seien Sie immer transparent darüber, warum Sie Daten sammeln und wie sie verwendet werden. Die Einwilligungsformulare von Scratcher machen dies einfach und helfen Ihnen, die DSGVO einzuhalten, ohne das Erlebnis zu beeinträchtigen.

Inklusive:

  • Klare Opt-in-Nachrichten
  • Ein sichtbarer Abmeldelink in jeder SMS

Vertrauen schafft Loyalität.

Unser Fazit: Spielen lohnt sich.

SMS-Marketing funktioniert. Aber wenn Sie es mit Gamification kombinieren, wird es zu einer wechselseitigen Konversation – nicht nur zu einer Bespaßung.

Beginnen Sie mit Gamification, gewinnen Sie wertvolle Insights und kommunizieren Sie smarter – das ist der Schlüssel zum Erfolg.

Sind Sie bereit, Ihre SMS-Strategie zu verbessern? Beginnen Sie mit einer Rubbellos-Kampagne und sehen Sie den Unterschied.

Sind Sie bereit, Ihre Engagement-Strategie zu verbessern?

Entdecken Sie Gamification-Marketing, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen, das Engagement zu fördern und sinnvolle Verbindungen zu Ihrem Publikum aufzubauen. Mit Scratcher als Partner haben Sie: