Top-KPIs für Gamification-Marketing
Möchten Sie wissen, ob Ihre spielerische Kampagne wirklich funktioniert?
Beginnen Sie mit der Verfolgung der richtigen KPIs.
Kennzahlen wie Teilnahmequote, Lead-Erfassung, Klickrate und ROI sehen nicht nur in einem Dashboard gut aus, sondern erzählen auch die Geschichte hinter Ihrer Kampagne.
Ist Ihr Spiel fesselnd genug, um Aufmerksamkeit zu erregen?
Sind die Leute bereit, ihre Daten im Austausch für einen Preis weiterzugeben?
Klicken sie sich zu Ihrer Website durch und konvertieren sie tatsächlich?
Jede Zahl enthüllt ein Puzzleteil. Wenn Sie alles zusammenfügen, sehen Sie, wie Ihre Kampagne läuft, wie Ihr Publikum reagiert und wo Sie das nächste Mal Verbesserungen vornehmen können.
- Teilnahmequote
→ Wie viele Nutzer sich im Vergleich zu den Gesamtbesuchern mit Ihrer spielerischen Erfahrung auseinandersetzen.
🔍 Zeigt, wie attraktiv oder zugänglich Ihre Kampagne ist. - Konversionsrate
→ Der Prozentsatz der Nutzer, die eine gewünschte Aktion abschließen (z. B. sich anmelden, eine Belohnung beanspruchen, einen Kauf tätigen).
🎯 Misst, wie gut Ihr Spiel tatsächliche Geschäftsergebnisse erzielt. - Lead-Erfassungsrate
→ Die Anzahl der neuen Leads, die durch die Kampagne generiert werden (E-Mail, Telefon, Präferenzen usw.).
🧲 Nützlich für den Aufbau von Listen, die Anreicherung von CRM-Daten und die Segmentierung. - Engagement-Zeit / Durchschnittliche Sitzungsdauer
→ Wie lange Nutzer auf Ihrer Kampagne oder Website bleiben.
⏱️ Eine höhere Zeit bedeutet in der Regel ein stärkeres Engagement und eine stärkere Markeninteraktion. - Wiederholte Teilnahme
→ Wie viele Nutzer zurückkommen, um erneut zu spielen (insbesondere bei mehrtägigen oder sich entwickelnden Kampagnen).
🔁 Ein Zeichen für eine starke Anreizmechanik und anhaltendes Interesse. - Click-Through-Rate (CTR)
→ Prozentsatz der Nutzer, die auf Follow-up-CTAs klicken (z. B. Produktlinks, „Jetzt einkaufen“, Newsletter-Anmeldungen).
📈 Zeigt, wie gut Sie die Nutzer zum nächsten Schritt führen. - Preis-Claim-Rate
→ Der Prozentsatz der Nutzer, die ihre Belohnung einfordern.
🎁 Zeigt an, ob Ihre Belohnungsstruktur motivierend und wertvoll ist. - Absprungrate
→ Wie viele Personen die Kampagne verlassen, ohne Maßnahmen zu ergreifen.
🚫 Eine hohe Absprungrate kann auf eine verwirrende UX oder einen schwachen Anreiz hindeuten. - Social Shares / Empfehlungsrate
→ Wie oft Nutzer Ihre Kampagne teilen oder weiterempfehlen.
📣 Ideal zur Messung der organischen Reichweite und Viralität. - Erfasste Zero-Party-Daten
→ Nutzerseitig bereitgestellte Daten wie Präferenzen, Quizantworten oder Absichten.
🧠 Äußerst wertvoll für die Personalisierung und das zukünftige Targeting. - Cost Per Lead (CPL)
→ Gesamte Kampagnenkosten geteilt durch die Anzahl der gesammelten Leads.
💰 Hilft bei der Bewertung des ROI Ihrer Gamification-Bemühungen. - ROI / Kampagnenumsatz
→ Umsatz, der direkt der Kampagne oder den daraus resultierenden Käufen zuzurechnen ist.
📊 Die ultimative Kennzahl, wenn Sie Gamification an den Vertrieb koppeln.
All dies kann direkt in der Scratcher-Plattform verfolgt werden – außerdem können Sie benutzerdefinierte Datenpunkte einrichten, um genau das zu messen, was für Sie wichtig ist.
💡 Zum Beispiel:
Wenn Sie ein Produktauswahlformat verwenden, um mehr über die Präferenzen Ihrer Zielgruppe zu erfahren, können Sie einen Datenpunkt pro Antwort erstellen (z. B. „Interessiert an umweltfreundlichen Produkten“ oder „Bevorzugt schnelle Mahlzeiten“). Anschließend können Sie Kohorten basierend auf diesen Segmenten erstellen und personalisierte E-Mail-Kommunikation versenden, die ihren Interessen entspricht.
Sind Sie bereit, Ihre Engagement-Strategie zu verbessern?
Entdecken Sie Gamification-Marketing, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen, das Engagement zu fördern und sinnvolle Verbindungen zu Ihrem Publikum aufzubauen. Mit Scratcher als Partner haben Sie:
- 40+ interaktive Formate: Glücks-, Wissens- und Geschicklichkeitsbasiert, entwickelt, um die Ziele von Marketingkampagnen zu erreichen
- Sofort einsatzbereite Vorlagen: Personalisieren Sie Ihre Kampagne, um Ihre einzigartige Marke widerzuspiegeln
- Benutzerfreundliche Integration: Integrieren Sie interaktive Inhalte einfach in alle Ihre bevorzugten Marketing-Tools
- Kundensupport: Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen

