Interaktive Kampagnenformate
Glücksbasierte Formate
Fähigkeitsbasierte Formate
Wissensbasierte Formate
Spezialformate
Glücksbasierte interaktive Formate
Glücksbasierte interaktive Formate sind darauf ausgelegt, Nutzer durch die Einbeziehung von Zufallselementen wie Glücksradspielen, Rubbellosen oder Preisverlosungen anzusprechen. Diese Formate erzeugen Spannung und Vorfreude und sind daher sehr effektiv, um das Engagement zu fördern und die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
Das Rubbellos ist ein unterhaltsames Spielformat, bei dem die Teilnehmer rubbeln und sofort sehen, ob sie gewonnen haben.
Eine unterhaltsame Kampagnenart, bei der die Teilnehmer am Rad drehen und sofort sehen, ob sie gewonnen haben.
Genau wie beim klassischen Spielautomaten drehen die Teilnehmer und müssen drei übereinstimmende Symbole in einer Reihe erhalten, um zu gewinnen.
Ein klassisches Format, sehr einfach einzurichten. Passen Sie das Aussehen des Würfels an Ihr Firmenbranding an – es liegt ganz bei Ihnen!
Ein einfaches Spiel, bei dem die Teilnehmer zwischen einer Reihe von Boxen wählen und hoffen, die richtige auszuwählen, um zu gewinnen!
Inspiriert von der Mechanik der Slotmachine drehen die Benutzer Walzen, um Symbole zuzuordnen und Preise freizuschalten – wodurch ein spielerisches Erlebnis entsteht, das das Engagement erhöht.
Verwenden Sie dieses spiel mit hoher Conversion-Rate, um Ihre Produkte zu bewerben oder einen Ihrer Sponsoren hervorzuheben – 100 % anpassbar!
Es ist ein frisches, interaktives Format, ideal für Werbegeschenke, Wettbewerbe, Produktvorstellungen oder einfach nur, um Ihren Lead-Generierungskampagnen etwas Spaß zu verleihen.
Verwandeln Sie Neugier in Aktion mit dem Gift Surprise-Spiel – ein unterhaltsames Erlebnis mit hoher Conversion-Rate, bei dem Benutzer klicken, um ein digitales Geschenk zu öffnen und sofort eine Belohnung zu enthüllen.

Scratch Item
Dieses Format steigert die Interaktivität, indem Nutzer:innen einzelne Elemente – wie Felder, Kacheln oder Symbole – freirubbeln können. Dadurch entsteht das Gefühl einer spannenden Schatzsuche.
Fähigkeitsbasierte interaktive Formate
Fähigkeitsbasierte interaktive Formate sind darauf ausgelegt, Nutzer durch die Herausforderung ihrer Fähigkeiten anzusprechen. Sie eignen sich hervorragend zur Steigerung des Engagements, da sie die Nutzer dazu ermutigen, aktiv teilzunehmen, ihre Skills zu testen und ein Erfolgserlebnis zu haben, was zu höheren Bindungs- und Konversionsraten führen kann.
Dieses Format beinhaltet das Umdrehen von Karten, um passende Paare zu finden, und kann mit Markenbildern, Produktvisualisierungen oder thematischen Symbolen angepasst werden.
Unsere Interpretation eines alten Klassikers. Schieben Sie Ihren Korb von Seite zu Seite und fangen Sie die fallenden Gegenstände auf. 100 % anpassbar!
In diesem interaktiven Spiel zielen und schießen die Spieler auf sich bewegende Ziele, bei denen es sich um Produkte, Rabatte usw. handeln kann.
Wählen Sie ein Bild aus und erstellen Sie ein Puzzle, das die Teilnehmer herausfordert, das Originalbild wieder zusammenzusetzen.
In diesem fesselnden Spiel klicken die Spieler innerhalb eines bestimmten Zeitlimits auf bestimmte Bilder, z. B. Ihr Logo oder Ihre Produkte, um die Marken- und Produkterkennung zu fördern.
Die Teilnehmer müssen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens so viele Objekte wie möglich zerschneiden, um exklusive Belohnungen freizuschalten.
Wählen Sie ein Bild aus und erstellen Sie ein Puzzle, das die Teilnehmer herausfordert, das Originalbild wieder zusammenzusetzen.
Die Teilnehmer müssen das richtige Wort anhand der gegebenen Hinweise innerhalb einer festgelegten Anzahl von Versuchen erraten.
Lucky Number erfordert, dass Benutzer die richtige Zahl innerhalb eines definierten Bereichs erraten oder auswählen.
Mit diesem Spielformat können Benutzer interaktiv Objekte wie Eier, Kisten, Ballons oder Glas „zerschlagen“, um Punkte zu sammeln – ideal für wirkungsvolle Enthüllungen und Engagement.
Wissensbasierte interaktive Formate
Wissensspiele sind darauf ausgelegt, den Intellekt und die Kreativität Ihres Publikums herauszufordern und es aktiv mit Ihren Inhalten interagieren zu lassen. Formate wie Quiz, Persönlichkeitstests oder Umfragen sind perfekte Beispiele. Das Beste daran ist, dass diese Formate sowohl für B2B- als auch für B2C-Marken nahtlos funktionieren und endlose Anpassungsmöglichkeiten bieten, um jedem Publikum gerecht zu werden.
Kombinieren Sie verschiedene Frage- und Antworttypen, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Verwenden Sie Fragetypen wie Text, Bilder oder Videos.
Ähnlich wie bei vielen beliebten Dating-Apps werden eine Reihe von Bildern zum Durchwischen und Liken der Favoriten präsentiert.
Das Persönlichkeitstestformat auf Scratcher ermöglicht es den Teilnehmern, eine Reihe von Fragen zu beantworten, die in einer personalisierten Empfehlung basierend auf ihren Antworten gipfeln.
Führen Sie Benutzer durch eine Reihe von Fragen oder Szenarien, um ihre Präferenzen zu ermitteln, die in maßgeschneiderten Produktvorschlägen enden.
Das Voting-Format ist eine interaktive Möglichkeit, Teilnehmern zu ermöglichen, ihre Stimmen zu verschiedenen Themen, Produkten oder Ideen abzugeben.
Das Battle-Format präsentiert den Teilnehmern einen direkten Vergleich von zwei Produkten und fordert sie auf, ihre bevorzugte Option auszuwählen.
Dieses Format ist ideal, um die Meinungen des Publikums einzuholen, das Engagement zu erhöhen und den Benutzern das Gefühl zu geben, in Entscheidungsprozesse einbezogen zu werden.
Dieses Format ist ideal, um Benutzerfeedback zu sammeln, das Engagement zu verbessern und Einblicke in Kundenpräferenzen zu gewinnen.
Entwickelt, um ein Video zusammen mit einer Reihe verwandter Fragen zu präsentieren. Dieses Setup ermöglicht es Benutzern, das Video anzusehen und dann Fragen basierend auf seinem Inhalt zu beantworten.
Das Quizformat bietet ein vielseitiges und ansprechendes Erlebnis, indem es verschiedene Fragetypen – wie Text, Bilder und Videos – mit verschiedenen Antwortformaten wie Multiple-Choice, Bildauswahl, Texteingaben und Bewertungen kombiniert.
Interaktive Spezialformate
Die Interaktiven Spezialformate sind nur in Professional-Tarifen enthalten, aber Sie können sie auch als Add-on für jeden Tarif für nur 99 Euro/Monat erwerben.
Dieses Format wird traditionell für Weihnachtskampagnen verwendet, ist aber vielseitig für jede Veranstaltung einsetzbar. Eine Tür öffnet jeden Tag einen neuen Wettbewerb!
Jeden Adventssonntag öffnet sich eine von vier Türen und enthüllt neue Wettbewerbe. Jedes Mal können Sie ein anderes Format präsentieren.

Leaderboard
Das Leaderboard im Spiel dient als dynamische Anzeige, die die Leistung der Spieler in Echtzeit verfolgt und präsentiert.
Ob Ostersuchspiel, virtuelle Schatzkarte oder interaktives Stadtfest, dieses Format verwandelt Online-Erlebnisse in unterhaltsame Abenteuer.
Dies ist ein anpassbarer gamifizierter Kalender, mit dem Sie ein zeitgebundenes interaktives Erlebnis erstellen können – perfekt, um das tägliche Engagement über einen bestimmten Zeitraum zu fördern.
Pop-ups, die mehr als nur aufpoppen
Scratcher-Pop-ups sind mehr als nur Aufmerksamkeitserreger – sie sind leistungsstarke Werkzeuge für Interaktion und Ergebnisse. Sie können jetzt jedes interaktive Format in Ihre Pop-ups integrieren, um maximales Engagement zu erzielen. Wählen Sie aus über 30 ansprechenden Konzepten, darunter Quiz, Mystery Box, Würfelspiel, Slotmachine und mehr.
































